Ruplan – Erfahrung in Elektro-CAE seit 1993

Ruplan ist ein umfassendes CAD-System für die Elektrotechnik. 1983 von der damaligen AEG-Software-Technik GmbH als erstes CAD-System überhaupt entwickelt, wird es seit 1997 von Aucotec ständig weiterentwickelt und den aktuellen Anforderungen angepasst.

Vorteile

Der Name Ruplan steht für RechnerUnterstützte Planbearbeitung. Ruplan zeichnet sich durch eine moderne Benutzeroberfläche, höchste Flexibilität bei der Anpassung an länder-, normen- oder firmenspezifische Anforderungen und bestmögliche Integrationsfähigkeit in die IT-Umgebung der Anwender aus. Das im Markt einzigartige API (Application Programming Interface) von Ruplan ermöglicht es den Anwendern, eigene Auswertungen, Listen oder Folgedokumente zu erstellen oder anzupassen sowie projektweite Änderungen im Datenbestand durchzuführen.

EVU-Modul

Black CAD arbeitet mit dem Ruplan EVU-Modul, das speziell für die Anwendung in der Energieversorgung und -verteilung und die Erfordernisse der Energieversorgungsunternehmen entwickelt wurde. Mit Ruplan EVU erstelle ich normgerechte Schaltungsunterlagen, die ich mit speziellen Auswertungen auf die Einhaltung der geltenden Regeln prüfe. Die Folgedokumentationen wie Klemmenpläne, Anschlusspläne, Querverbindungspläne, Betriebsmittelpläne, Kabellisten und Inhaltsverzeichnisse erzeugt Ruplan automatisch nach den EVU-Standards. Selbstverständlich kann ich auch Schaltschrankansichten, Blindschaltbilder und Übersichtsschaltpläne erstellen und in die Dokumentation integrieren. Weitere Informationen über Ruplan finden Sie bei Aucotec.

Programm-Versionen

Die aktuelle Programm-Version ist Ruplan EVU 2024. Alle Versionen ab 4.50 stehen für die Erstellung neuer Projekte sowie für die Bearbeitung von Bestandsdokumentationen natürlich weiterhin zur Verfügung. Auch ältere Versionen (4.42, 4.43) kann ich bei Bedarf nutzen, um Ihre Bestandsdaten zu aktualisieren und in eine neuere Version zu konvertieren.